STIFTUNG

Die Europäische Kulturstiftung PRO EUROPA hat sich die Aufgabe gestellt, dem lebendigen Dialog zwischen den europäischen Staaten und Religionen Impulse zu geben und zu einem politikbegleitenden, vertrauensbildenden und kommunikationsfördernden Kulturaustausch in Europa beizutragen. Die Bedeutung der kulturellen Vielfalt und der schöpferischen Eigenständigkeit der europäischen Staaten und Regionen sollen auf diese Weise verdeutlicht werden.

Tilo Braune, Präsident

Die Mittel zur Erreichung dieser Ziele sind unter anderem:

  • die Durchführung kultureller Veranstaltungen
  • die Auszeichnung von herausragenden kulturellen Initiativen
  • die Unterstützung innovativer Projekte von Personen, Gruppierung und Institutionen, die sich auf kulturellem Gebiet einer Herausstellung würdig erweisen
  • die Förderung junger Künstler durch die Verleihung des Europäischen Kulturpreises PRO EUROPA

 

Der Stiftungsrat arbeitet ehrenamtlich.

Tilo Braune
Tilo Braune – Präsident

Nach dem Abitur 1973 und dem anschließenden Militärdienst studierte Tilo Braune von 1976 bis 1984 Humanmedizin. Seine Ausbildung zum Facharzt beendete er 1989. Während seines Studiums gehörte er zu den Gründern des bekannten Eldenaer Jazz Evenings und war viele Jahre für dessen musikalisches Programm verantwortlich.

In den neunziger Jahren trat Tilo Braune in die SPD ein und wurde bereits kurze Zeit später Mitglied des SPD-Landesvorstands in Mecklenburg-Vorpommern, war im dortigen Landtag vertreten und Abgeordneter des Deutschen Bundestages.

Zunächst war Tilo Braune Staatssekretär und Bevollmächtigter des Landes Mecklenburg-Vorpommern beim Bund. Später als Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen verantwortete er
die Bereiche Bauen, Wohnen und Aufbau Ost.

Seit November 2007 ist Braune Geschäftsführer der vom Hamburger Reeder Peter Krämer gegründeten Hamburger Gesellschaft zur Förderung der Demokratie und des Völkerrechts e.V. und seit Juni 2009 Vorsitzender des Trägervereins zur Förderung von Gesundheitstourismus, med in Germany e. V.(Bad Wörishofen). Tilo Braune ist außerdem Vorsitzender des Stiftungsrates der „Stiftung Kulturerbe im ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern“.
Seit 2012 ist Tilo Braune als Nachfolger von Ernst Seidel Präsident der Europäischen Kulturstiftung Pro Europa.

 

Susanne Mueller Zantop
Susanne Mueller Zantop – Schweizerische Co-Präsidentin

Vorstandsvorsitzende der CEO Positions AG. Susanne kommt aus einem künstlerisch-musikalischen Elternhaus, schreibt, sammelt Kunst und könnte ohne Kultur nicht leben. Deshalb setzt sie sich für die Stiftung ein. Sie lebt mit Ihrem Partner zwischen Zürich und Basel, hat einen verheirateten Sohn und eine kleine Enkeltochter in Berlin. 15 Jahre Management-Erfahrung in internationalen Großkonzernen (Gartner, Siemens, Adecco), Auslandseinsätze (UK, USA, Schweiz, Deutschland), EMBA Hochschule St.Gallen (HSG), Best Corporate Reputation Management Consultancy Europe 2020 und 2021 by AI Magazine.

 

Prof. Dr. Walter P. von Wartburg
Prof. Dr. Walter P. von Wartburg – ehemaliger Schweizerischer Co-Präsident

Praktizierender Anwalt; Gruender der Corporate Reputation Management AG, Basel; Gründungspräsident der Schweizerischen Stiftung „PRO MENTE SANA“; langjähriger Präsident der Theater Basel; Co-Präsident der Europäischen Kulturstiftung PRO EUROPA, Mitglied des Advisory Council des Bologna Center of the Paul H. Nitze School of Advanced International Studies (SAIS) Bologna, Member of the Bioethics Committee der Johns Hopkins University, Baltimore.

 

Wolfgang Kenntemich
Prof. Wolfgang Kenntemich – ehemaliger Vizepräsident

Chefredakteur a.D. und Journalistik-Professor