Ooops!

Ooops! Da ist wohl etwas schief gegangen oder hat sich verändert.

Neueste Beiträge

Zum Tode von Michail Gorbatschow, ehemaliger Staatspräsident der UdSSR

Am 30. August 2022 verstarb Michail Gorbatschow, dem wir im Jahr 2006 in der Dresdner Frauenkirche den Europäischen Kulturpreis für Politik verleihen durften.

Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Bärbel Bas, sagte: „Präsident Gorbatschow war ein Mann des Friedens. Er veränderte die Welt. Zum Besseren. Er machte möglich, was über Jahrzehnte undenkbar schien: den Kalten Krieg friedlich zu beenden und die Teilung unseres Landes und unseres Kontinents zu überwinden. Wir Deutschen haben Michail Gorbatschow viel zu verdanken. Er hat die Geschichte unseres Landes und das Leben von Millionen Menschen verändert. Sein Mut und seine Haltung waren entscheidend für die Wiedererlangung unserer staatlichen Einheit – diesen einzigartigen und großen Moment unserer Geschichte. Das werden wir nicht vergessen.“

 

Veröffentlicht unter X
  1. Statement der Europäischen Kulturstiftung Kommentare deaktiviert für Statement der Europäischen Kulturstiftung
  2. Festliche Gala zur Verleihung des Europäischen Kulturpreises 2021 in Lindau Kommentare deaktiviert für Festliche Gala zur Verleihung des Europäischen Kulturpreises 2021 in Lindau
  3. Yœurope Award – Basel 6. September 2020 Kommentare deaktiviert für Yœurope Award – Basel 6. September 2020
  4. Yœurope Award – Basel 4. September 2020 Kommentare deaktiviert für Yœurope Award – Basel 4. September 2020
  5. Preisverleihung YŒUROPE 2019 in Berlin Kommentare deaktiviert für Preisverleihung YŒUROPE 2019 in Berlin
  6. Kulturpreisverleihung 2019 Hofgut Mapprach Kommentare deaktiviert für Kulturpreisverleihung 2019 Hofgut Mapprach
  7. Kulturpreisverleihung 2019 in Basel Kommentare deaktiviert für Kulturpreisverleihung 2019 in Basel
  8. 25 Jahre Engagement für Europa Kommentare deaktiviert für 25 Jahre Engagement für Europa