PREIS – KULTURELLES ERBE
- Preisträger Berliner Philharmoniker unter dem Dirigenten Claudio Abbado
- Widmung Kulturelles Wirken
- Ort Theatro Massimo in Palermo

Europäischer Kulturpreis für herausragende Leistungen
Centre de Musique Baroque á Versailles
Placido Domingo
John Henry Newman-Institut
Konzertgesellschaft München
Menuhin Festival Piano Quartett
Dr. Lennart Meri Staatspräsident von Estland
Bernhard Motzkus Charité Berlin
Prof. Dr. Manfred Pohl
Heidemarie Priller
Sir Evelyn Rothschild
George Soros
Wolfgang Wagner
Michael Ringier
Europäischer Kulturpreis für Projekte
„Les Muséiques“ – die Basler Museums-Musik-Woche
Dr. Frieder Burda und das Frieder-Burda-Museum in Baden-Baden
Prof. Dr. Roland Doschka für 25 Jahre Kunstausstellung in der Stadthalle Balingen
Dr. Ernst Beyeler Basel und Tomas Krens New York für Musesumsgründungen in Riehen und Bilbao
Franksche Stiftung in Halle
Dr. Luc Hoffmann „Bewahrung der Schöpfung“, Vogelschutz-Reservate im Rhône Delta und am Guadalquivir
HRH Prince Charles of Wales Städtebauinitiative „Poundbury“
Leonard und Rosalin Ingrams und Garsington Opera
Initiative von Sénateur Louis Jung für das Europäisches Orgelzentrum in Marmoutier
Knud W. Jensen und das Louisiana Museum
Kultur-Stiftung der Deutschen Bank für die Rettung der Donaueschinger Musiktage
Dr. art. h.c. Imants Lancmanis und das Schloss Rundale
Ronald Lauder „Neue Galerie“, New York
Fürst Adam II. von und zu Liechtenstein für die Wiedereröffnung des Museums Palais Liechtenstein
Dr. Volker Maushardt Realisierung Multi-Media-Show „Schätze ohne Grenzen“
Prof. K. Michalski und das Institut für Menschen
Museum Espace de L’Art Concret
Dr. Maurice E. Müller und das Zentrum Paul Klee
Europäischer Kulturpreis für Solisten
Elina Garanča, Mezzosopran
Héléne Grimaud, Piano
Michaela Petri, Blockflöte
Thomas Quasthoff, Bass-Bariton
Peter Sadlo, Percussion
Jan Vogler, Violoncello
Cenk Buyik, Tenor
Konstantin Rittel-Kobylianski, Bariton
Christine Zoller, Sopran
Heinz Holliger, Oboe
Europäischer Kulturpreis für Orchester
Basler Sinfonietta
Béla Bartók-Kammerorchester
Berliner Philharmoniker
Camerata Academica Salzburg
Orchestra Internazionale d’Italia
Orchestre Philharmonique de Strasbourg
Russisches Nationalorchester
Sächsische Staatskapelle Dresden
Wiener Philharmoniker
Europäischer Kulturpreis für Kammermusik
Freiburger Barock-Orchester
Gidon Kremer und die Kremerata Baltica
Stuttgarter Kammerorchester Leitung Michael Hofstetter
Sächsische Staatskapelle Dresden
Wiener Philharmoniker
La Cetra, Basel
Europäischer Kulturpreis für Dirigenten
Claudio Abbado
Sylvain Cambreling Generalmusikdirektor des SWR-Sinfonieorchesters
Valery Gergiev
Michael Gielen
Theodor Guschelbauer
Manfred Honeck
Sir Roger Norrington
Mikhail Pletnev
Christoph Poppen
Philharmonique de Straßbourg
Russisches Nationalorchester
Europäischer Kulturpreis für Komposition
Pierre Boulez
Peter Eötvös
Sofia Gubaidulina
Christobald Halffter
György Kurtag
Norbert Moret
Krzysztof Penderecki
Wolfgang Rihm
Robert Suter
Europäischer Förderpreis für junge Künstler
Banda Ádám
Bianca Adamek, Geige
Jermolaj Albiker, Geige
Florian Arbenz
Nicoleta Ardelean, Sopran
Basler Madrigalisten, Chor
Berliner Cellharmoniker
Michal Bialk, Klavier
Angela Bic, Sopran
Timna Brauer
Isabelle Briener, Geige
Cenk Buyik, Tenor
Camerata Lysy
Rupprecht Drees, Trompete
Ensemble Erato, Tanz
Julia Fischer, Geige
Dina Fortuna, Violonchello
Gustav Friedrichsohn, Oboe
Sol Gabetta-Timacheff, Cello
Augustin Hadelich, Geige
Pedro Halffter-Caro
Doo-Min Kim, Cello
Julia Kirn, Violine
Marta Klimasara, Percussion
Susanne Klinke
Benedict Klöckner, Cellist
Eva Lind
Clarissa Margulis, Geige
Anne-Sophie Mutter
Christiane Oelze, Sopran
Ersen Olgac, Oboe
Christian Ostertag, Geige
Alexander Pfitzenmeier, Tenor
Xavier Phillips, Violoncello
Milos Popovic, Klavier
Violetta Radomirska, Mezzosopran
Kristjan Randalu, Jazz-Piano
Roberto Sacco, Tenor
Brigitte Salvisberg, Orgel
Katharina Schlenker, Klavier
Florian Schmid
Heike Schuch, Cello
Susanne Serfling, Sopran
Julian Sommerhalder, Trompete
Andrea Tyniec, Geige
Michaela Ursulaesa, Klavier
Jan Vayne, Bariton
Ewa Wolak, Altistin
Lin Qiang Xu, Tenor
Mattia Zappa, Violoncello
Tabea Zimmermann, Cello
Christine Zoller, Sopran
Europäischer Kulturpreis für junge Dirigenten
Asher Fish
Patrick Lange
Ernst von Marschall
Europäischer Kulturpreis für Jugendmusik
Princess Christina Concours
Ensemble Aventure und Prof. Dr. Nanny Drechsler
Prof. Martin Schmidt Karlsruhe Kammerchor
Europäischer Kulturpreis für Jugendorchester
Gustav Mahler-Jugendorchester
Landes-Jugend-Orchester Baden-Württemberg
Europäischer Kulturpreis für Chormusik
Camerata Vocale, Freiburg
Collegium Musicum, Luzern
Copenhagen Royal Chapel Choir
Msgnr. Dr. Raymond Hug Domkapellmeister und Freiburger Domsingknaben
Kreuzchor, Dresden
Staats- und Domchor, Berlin
Thomaner Chor, Leipzig
Wiener Sängerknaben
Europäischer Kulturpreis für Ballett und Choreographie
Königlich Dänisches Ballet Kopenhagen
John Neumeier
Silja Schandorff
Heinz Spoerli und das Zürcher Ballett
Europäischer Kulturpreis für darstellende Kunst
Eduardo Chillida
Enco Cucci
Pavel Krbalek
Roger Mühl
Andrew Vilari
Diane Herzogin von Württemberg
Europäischer Kulturpreis für Architektur
Mario Botta
Lord Forster
Frank O. Gehry
Jean Nonvel
Rolf Fehlbaum
Europäischer Kulturpreis für Literatur
Jacob Burckhardt Gesamtausgabe der Verlage Beck München und Schwabe, Basel
Roberto Calasso Mailand
Jean d’Ormesseon
Peter Esterhàzy
Edna O’Brian
Deutsch-französischer Kulturpreis
Kulturkanal Arte
André Bord Minister a.D.
Pierre Boulez
Dr. Wolfgang Schäuble Bundesminister a.D., MdB
Erwin Teufel Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg
Prof. Dr. Rudolf von Thadden
Jean-Claude Trichet Präsident der Europäischen Zentralbank
Europäischer Preis für Menschenrechte
Bischof Maly von Prag
Csilla Baroness von Boeselager
Die friedlichen Demonstranten von Dresden
Dr. Levent Korkut Präsident Amnesty International Türkei
Dr. Bernard Kouchner
Königlich-Norwegisches Nobelkommitee
Dr. Tadeusz Mazowiecki Ministerpräsident Polen
Dr. Wolfgang Petritsch UN-Botschafter
Mary Robinson Staatspräsidentin von Irland, UN-Menschenrechtsbeauftragte
Europäischer Kulturpreis für Mäzenatentum
Reinhard und Liz Mohn
Dr. Paul Sacher
Alberto Vilar
Europäischer Kulturpreis für privates Engagement
Robert Bosch Stiftung
Joan Holender, Direktor der Wiener Staatsoper
Gisela Kutter
Prof. Wolfgang Marschner